Direkt zum Hauptbereich

Johannisbeerenkuchen

 
Ein wirklich erfrischender Sommerkuchen, der zu jeder Gelegenheit passt.
Im ersten Moment schaut es nach sehr wenig Teig aus, aber es reicht für ein ganzes Backblech.
 
Zutaten für den Teig:
 
  • 150g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 3 Eigelb
  • 3 Esslöffel Wasser
  • 250g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 75ml Öl (geschmacksneutral)
  • Milch nach Gefühl
 
Zutaten für die Baisermasse:
 
  • 500g Johannisbeeren
  • 3 Eiweiß
  • 200g Zucker
 
Zubereitung:
 
Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
 
Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Wasser zusammen schaumig rühren.
 
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, gemeinsam mit dem Öl in den Teig geben. Alles miteinander verrühren. Soviel Milch dazugeben, bis der Teig "weich" aussieht und gut vom Löffel fließt. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig verstreichen.
 
Für 15 Minuten backen.
 
 
In der Zwischenzeit das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Solange schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Nun die Johannisbeeren dazugeben und vorsichtig unterheben.
 
Den Kuchen nach den 15 Minuten aus dem Ofen holen (er sollte goldgelb sein) und die Baisermasse darauf verteilen.
 
Nochmal in den Ofen geben und nun muss er beobachtet werden. Die Eischneemasse sollte goldgelb werden. Es dauert ca. 15 Minuten je nach Ofen (Zahnstochertest!)
 
Den Kuchen nun noch vollständig abkühlen lassen, danach kann er gegessen werden.
 
Fertig!
 
 
 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Traktor Motivtorte   Nach langer Zeit kommt endlich mal wieder ein Rezept für eine Motivtorte. Diese Torte ist nicht nur für kleine Jungs geeignet, sondern auch für die Großen ;) Die Torte zu dekorieren erfordert zwar etwas Übung, aber mit viel Geduld schafft auch IHR das! Anleitung:   1. Tag Kuchen vorbereiten Rezept:   500g Zucker  500g Margarine/Butter  200ml Wasser  6 EL Kakao (der zum Backen!) Zubereitung: ►alle oben genannten Zutaten gemeinsam unter rühren aufkochen lassen. Die Masse solange abkühlen lassen, bis diese nur noch lauwarm ist!   8 Eier  500g Mehl  2 Päckchen Backpulver  Etwas Vanillezucker ►Diese Zutaten der Reihenfolge nach zu der lauwarmen Margarine/Butter- Masse geben. Solange verrühren, bis der Teig blasen wirft.  Den Teig in eine gefettete, große Kastenform (30cm x 11,5cm) und eine gefettete, kleinere Kastenkuchenform (21cm x 11,5cm) geben.  ►Im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft circa 30-45 Minuten backen. Danach vollständig ab
Prinzregententorte   Ihr mögt keine Buttercreme? Dann habe ich heute das perfekte Rezept für euch. Eine Prinzregententorte ohne Buttercreme stattdessen mit einer leckeren Schokosahne.   Zutaten für eine Springform 28cm Durchmesser:   9 Eigelb 150g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker   160g Mehl 65g Speisestärke 1 gestrichenen Teelöffel Backpulver   9 Eiweiß 75g Zucker   1/2 Glas Aprikosenmarmelade   1 Marzipandecke   600g temperierte Zartbitterkuvertüre     Zubereitung:   Ofen auf 200° Umluft vorheizen.   Für dieses Rezept wird nur der Springformboden verwendet, der immer sehr gut mit Butter oder Margarine gefettet sein muss.   Die Eigelbe mit dem Zucker sehr schaumig schlagen.   Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und sieben.   Das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Zucker hinzufügen und solange schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.   Nun ca. 6 Esslöffel des Teiges entn
Erdbeertörtchen mit Mirror Glaze   Zurzeit ist ja die perfekte Zeit für Erdbeeren, also habe ich mir gedacht, wieso keine Erdbeertörtchen machen? Gesagt, getan. Ich hoffe meine Variante von Erdbeertörtchen gefällt euch!   Ich habe meine Törtchen in dieser Form zubereitet: https://www.amazon.de/Silikon-Backform-Halbkugel-Formen-extrarobustes-Kochgeschirr/dp/B00YPKK0CY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1464508851&sr=8-1&keywords=silikonform+halbkugel   Zutaten für den Biskuit: 2 Eier (getrennt) 100g Zucker 40g Mehl 40g Speisestärke 1/2 Teelöffel Backpulver Zubereitung:   Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen. Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver darüber sieben und vorsichtig unterheben. Den Biskuitteig nun auf der Hälfte eines Backbleches verstreichen. In den vorgeheizten Backofen geben und ca. 10 Minuten backen, Stäbchenprobe! Danach vollständig abkühlen lassen.   Mit einem passend großen Glas o.ä