Direkt zum Hauptbereich

Cake World Friedrichshafen


Am Sonntag war ich in Friedrichshafen auf der Cake World.
Es war ein wirklich schöner Tag. Es gab viele schöne Torten zu sehen (darunter auch meine :D). 
Ich lasse jetzt einfach mal die Bilder sprechen für alle die nicht auf der Messe sein konnten. Später erzähle ich euch noch etwas über meine Wettbewerbstorte.

Thema Frankreich
 


Thema Frankreich
 

Thema Frankreich
 

Thema it´s a Boy/Girl
 

Thema it´s a Boy/Girl
 
Thema it´s a Boy/Girl


Thema it´s a Boy/Girl
 

Thema it´s a Boy/Girl
 

Thema it´s a Boy/Girl
 

Thema it´s a Boy/Girl
 
Thema it´s a Boy/Girl

Thema it´s a Boy/Girl

Thema it´s a Boy/Girl

Thema Frühling, Kategorie Junior (meine Wettbewerbstorte)

Thema Frühling, Kategorie Junior

Thema Frühling, Kategorie Junior

Thema Cupcakes

Thema Cupcakes


Thema Cupcakes
 
Thema Zuckerblumen (leider nicht den Vorstellungen entsprechend)

Thema Frühling, Kinderkategorie

Thema Frühling, Kinderkategorie

Thema Frühling, Kinderkategorie

Thema Hochzeitstorte

Thema Hochzeitstorte

Thema Hochzeitstorte

Thema Hochzeitstorte

Thema Hochzeitstorte

Thema Hochzeitstorte

Thema Hochzeitstorte

Thema Hochzeitstorte

Thema Hochzeitstorte

Thema Hochzeitstorte (das war übrigens meine Lieblingstorte)

Datails



Thema Hochzeitstorte

Noch ein paar Worte zu meiner Torte:
Laut Jury hätte ich fast Gold gewonnen, aber dazu hätte ich den Schmetterling feiner machen sollen und am Nacken des Rehkitzes ist der Fondant gerissen (war zuhause noch nicht so, der Fondant ist wahrscheinlich getrocknet und hat sich dann vor Ort zusammengezogen...)
Aber trotzdem freue ich mich über Silber und eine Auszeichnung in `Best in Class`!
Ich hoffe ihr hattet nun einen kleinen Einblick in die Wettbewerbstorten der Cake World in Friedrichshafen.



Nochmals meine Wettbewerbstorte :)


Kommentare

  1. Hallo Michaela,
    herzlichen Glückwunsch zu deinem Sieg. Ich war auch in Friedrichshafen auf der Messe und fand deine Torte sehr schön. Die Risse am Nacken des Rehkitzes sind mir gar nicht aufgefallen ;)
    Ich habe auch am Wettbewerb teil genommen. Ich hab die Hochzeitstorte gemacht mit dem Herz und der Gießkanne oben drauf.
    Dein Blog gefällt mir sehr gut und du hast tolle Rezepte... vor allem die Eierlikör Sahne Torte mit Chocolate Glaze sieht lecker aus. Ich habe auch einen Backblog. Wenn du Lust hast kannst du gerne mal vorbei schauen.
    Machs gut und weiterin viel Spaß beim Backen... und Kochen.
    Liebe Grüße
    Jasmin

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Traktor Motivtorte   Nach langer Zeit kommt endlich mal wieder ein Rezept für eine Motivtorte. Diese Torte ist nicht nur für kleine Jungs geeignet, sondern auch für die Großen ;) Die Torte zu dekorieren erfordert zwar etwas Übung, aber mit viel Geduld schafft auch IHR das! Anleitung:   1. Tag Kuchen vorbereiten Rezept:   500g Zucker  500g Margarine/Butter  200ml Wasser  6 EL Kakao (der zum Backen!) Zubereitung: ►alle oben genannten Zutaten gemeinsam unter rühren aufkochen lassen. Die Masse solange abkühlen lassen, bis diese nur noch lauwarm ist!   8 Eier  500g Mehl  2 Päckchen Backpulver  Etwas Vanillezucker ►Diese Zutaten der Reihenfolge nach zu der lauwarmen Margarine/Butter- Masse geben. Solange verrühren, bis der Teig blasen wirft.  Den Teig in eine gefettete, große Kastenform (30cm x 11,5cm) und eine gefettete, kleinere Kastenkuchenform (21cm x 11,5cm) geben.  ►Im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft circa 30-45 Minuten backen. Danach vollständig ab
Prinzregententorte   Ihr mögt keine Buttercreme? Dann habe ich heute das perfekte Rezept für euch. Eine Prinzregententorte ohne Buttercreme stattdessen mit einer leckeren Schokosahne.   Zutaten für eine Springform 28cm Durchmesser:   9 Eigelb 150g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker   160g Mehl 65g Speisestärke 1 gestrichenen Teelöffel Backpulver   9 Eiweiß 75g Zucker   1/2 Glas Aprikosenmarmelade   1 Marzipandecke   600g temperierte Zartbitterkuvertüre     Zubereitung:   Ofen auf 200° Umluft vorheizen.   Für dieses Rezept wird nur der Springformboden verwendet, der immer sehr gut mit Butter oder Margarine gefettet sein muss.   Die Eigelbe mit dem Zucker sehr schaumig schlagen.   Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und sieben.   Das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Zucker hinzufügen und solange schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.   Nun ca. 6 Esslöffel des Teiges entn
Erdbeertörtchen mit Mirror Glaze   Zurzeit ist ja die perfekte Zeit für Erdbeeren, also habe ich mir gedacht, wieso keine Erdbeertörtchen machen? Gesagt, getan. Ich hoffe meine Variante von Erdbeertörtchen gefällt euch!   Ich habe meine Törtchen in dieser Form zubereitet: https://www.amazon.de/Silikon-Backform-Halbkugel-Formen-extrarobustes-Kochgeschirr/dp/B00YPKK0CY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1464508851&sr=8-1&keywords=silikonform+halbkugel   Zutaten für den Biskuit: 2 Eier (getrennt) 100g Zucker 40g Mehl 40g Speisestärke 1/2 Teelöffel Backpulver Zubereitung:   Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen. Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver darüber sieben und vorsichtig unterheben. Den Biskuitteig nun auf der Hälfte eines Backbleches verstreichen. In den vorgeheizten Backofen geben und ca. 10 Minuten backen, Stäbchenprobe! Danach vollständig abkühlen lassen.   Mit einem passend großen Glas o.ä